Udo Thies: Unterschied zwischen den Versionen

8.998 Bytes hinzugefügt ,  24. August 2017
K
Folge 617 Ausstieg Udo Thies stimmt nicht. Sondern 630.
K (Folge 617 Ausstieg Udo Thies stimmt nicht. Sondern 630.)
 
(66 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Charakter Info
{{Schauspieler Infobox
|SCHAUSPIELER=Udo Thies
|SCHAUSPIELER=
|ROLLE=Michael Gundlach
|VORNAME=Udo
|FOLGE_VON= 241
|NACHNAME=Thies
|FOLGE_BIS= 3902
|GESCHLECHT=m
|NATIONALITÄT=deutsch
|WEITERE_NAMEN=
|GEBURTSTAG=12.07.1958
|GEBURTSORT=Zeven
|TODESTAG=
|GESCHWISTER=
|EHEPARTNER=
|KINDER=
|WOHNORT=
|JOB=
|AGENTUR=
|AUGENFARBE=Dunkelbraun
|HAARFARBE=Dunkelbraun
|ROLLE=Michael Gundlach
|FOLGE_VON= 241
|FOLGE_BIS= 3902
|}}
|}}


== Aussehen ==
'''Augenfarbe:''' Dunkelbraun
'''Haarfarbe:''' Dunkelbraun bis schwarz
'''Grösse:''' 176 cm


== Geburtsdatum und -ort ==
== Lebenslauf ==


'''Udo Thies''' wurde am 12. Juli 1958 in Zeven geboren.
Udo Thies machte seine Schauspielausbildung auf der Westfälischen Schauspielschule in Bochum und spielte danach ab 1980 Theater. Nach GZSZ spielte er in 6 Soaps u.a. in Verbotene Liebe und diversen Fernsehproduktionen wie Tatort mit.Darunter sogar ab So. 10. Januar 2010 in "Die Anrheiner".  






== Aussehen ==


'''Augenfarbe:''' Dunkelbraun


'''Haarfarbe:''' Dunkelbraun bis schwarz
== Charakter bei GZSZ ==


'''Grösse:''' 176 cm
Von 1993 bis 1995 ( Folge [[241]] -  Folge [[630]] ) und 2007 als Gastauftritt ( in 3 Folgen: [[3882]] / [[3902]] und [[3903]] ) spielte er die Rolle des [[Michael Gundlach]]. Erwähnt wird er auch in der Folge [[4395]] am 22.12.2009 und in Folge [[4396]] , als er einen Herzinfarkt erleidet und sein Adoptivsohn Dominik sofort zu ihm eilt, um ihm beizustehen und Weihnachten bei ihm zu feiern.






== Lebenslauf ==
== Erwähnenswertes zu GZSZ ==
[[Bild:Ullrich Flur.jpg|thumb| Dr. Gundlach klingelt bei Ullrich]]


Udo Thies machte seine Schauspielausbildung auf der Westfälischen Schauspielschule in Bochum und spielte danach ab 1980 Theater. Nach GZSZ spielte er in 6 Soaps u.a. in Verbotene Liebe und diversen Fernsehproduktionen wie Tatort mit.Darunter sogar ab So. 10. Januar 2010 in "Die Anrheiner".
Udos erster Satz in Folge [[241]] als Dr. [[Michael Gundlach]] war: '''"Guten Tag, ich möchte gerne zu Dr. Ullrich! Ist er zu sprechen?"
'''


In der ersten Szene klingelte er bei [[Frank Ullrich]] und [[Tina]], Franks kleine Schwester, öffnete ihm. Michael wollte sich gerne die Praxisräume von Frank ansehen, weil er gerne seine Praxis übernehmen wollte.


Anfangs galt der neue Arzt der Serie als etwas exzentrisch, verrückt und sogar etwas durchgeknallt. Ein Arzt, der mitten in der Sprechstunde einen Kopfstand machte und der auch ganz spontan seine Patienten einfach im Wartezimmer sitzen ließ, damit er seinen kleinen Neffen [[Max Probst]] vom Flughafen abholen konnte. Sie wollten wohl, daß mit Dr. [[Michael Gundlach]] frischer Wind in die Serie kam. Michael nannte sich anfangs selbst etwas verrückt, als [[Iris Gebauer]] sich bei ihm bewarb. Wegen seiner kleinen Macken hatte es auch die erste Arzthelferin nicht lange bei ihm ausgehalten. Der Indien-Fan brauchte seine Freiheit, reiste damals viel herum, war Schiffsarzt auf einem Kreuzfahrtschiff, unternahm eine mehrwöchige Wanderung durch Nepal und war sogar einmal in einem buddhistischen Kloster gewesen, ehe er in Berlin seine eigene Praxis eröffnen wollte. Aber gerade diese unkomplizierte Art von Michael gefiel Iris sehr und schnell fühlte sie sich zu ihm hingezogen.


Dennoch entpuppte er sich als liebenswerter, warmherziger, sympathischer, offener und hilfsbereiter Arzt, der für seine Patienten und Freunde immer ein offenes Ohr und das Herz am rechten Fleck hatte. Mehr und mehr wurde er auch bodenständiger und ein richtiger Familienmensch. Man mußte ihn einfach gern haben.


Sein '''letzter Satz in der Serie''' war in Folge [[630]] zu [[Claudia Wedemeier]], als sie im Begriff waren, Michaels Wohnung zu verlassen: '''Komm, gehn wir!"'''


== Charakter bei GZSZ ==
== Seine weiteren Rollen im Fernsehen ==


Von 1993 bis 1995 und 2007 als Gastauftritt ( in 3 Folgen: [[3882]] / [[3902]] und [[3903]] ) spielte er die Rolle des [[Michael Gundlach]]. Erwähnt wird er auch in der Folge am 22.12.2009, als er einen Herzinfarkt erleidet und sein Adoptivsohn Dominik sofort zu ihm eilt, um ihm beizustehen und Weihnachten bei ihm zu feiern.


== Seine weiteren Rollen im Fernsehen ==
=== Die Anrheiner ===




=== Die Anrheiner ===


'''Folge 557: Wer zuletzt lacht!'''
'''Folge 557: Wer zuletzt lacht!'''


Dort spielt er den Verbrecher Baumann, der nach 5-jährigem Knastaufenthalt genug von seinen linken Geschäften hat und endlich anständig leben will. Er besucht einen alten Freund, der eine Spedition hat und schlägt ihm ein Geschäft vor. Er gaukelt ihm vor, daß es sich um harmloses Biomehl handelt, was er nach Russland bringen soll. Sein Freund läßt sich nichtsahnend auf den Deal ein. Denn, sobald Baumann den Vertrag unterschrieben hat, ruft er seinen Boss an und meint zu ihm, daß der Trottel auf ihn reingefallen sei. Und als der Fahrer das angebliche Biomehl nach Russland gebracht hat.........
Dort spielt er den Verbrecher '''Lutger Baumann''', der nach 5-jährigem Knastaufenthalt genug von seinen linken Geschäften hat und endlich anständig leben will. Er besucht einen alten Freund, der eine Spedition hat und schlägt ihm ein Geschäft vor. Er gaukelt ihm vor, daß es sich um harmloses Biomehl handelt, was er nach Russland bringen soll. Sein Freund läßt sich nichtsahnend auf den Deal ein. Denn, sobald Baumann den Vertrag unterschrieben hat, ruft er seinen Boss an und meint zu ihm, daß der Trottel auf ihn reingefallen sei.  
 
 
 
'''Folge 558: Fremde Reviere!'''
 
Und als der Fahrer das angebliche Biomehl in die Ukraine gebracht hat, kommt er mit einem schrecklichen Husten wieder nach Hause. Spediteuer Krings kommt das ziemlich komisch vor, zumal er ihm gesagt hat, daß es seitdem sei, seit die Palette Biomehl heruntergefallen war. Er stellt Baumannn zur Rede, der natürlich weiterhin darauf beharrt, daß es sich um harmloses Biomehl handelt. Und, als der Fahrer Dimitri dann plötzlich auch noch umkippt, läßt Krings die Ladung im Labor prüfen. Es stellt sich heraus, daß es sich bei dem vermeintlichen Biomehl um Pflanzenschutzmittel handelt, das in Deutschland schon lange verboten ist. Genauer gesagt, um Karzedom. Allerdings war es eine gute Tarnung, denn Krings Freundin bei der Polizei bekommt heraus, daß Baumanns Schwager wirklich eine Biomehlfirma hat.  
 
 
 
'''Folge 559: Alles beim Alten'''
 
Als Krings Baumann droht, er sollte verschwinden, anderenfalls würde er dafür sorgen, daß er wieder in den Knast käme, droht Baumann ihm seinerseits, wenn er das wirklich tun sollte, würde ER dafür sorgen, daß Krings in absehbarer Zeit einen kleinen unerklärlichen Unfall haben würde und will ihn so zwingen, das vermeintliche "Bio-Mehl" weiter zu transportieren, da sie ja einen Vertrag hatten.Außerdem würde Baumann einfach behaupten, daß Krings das Pflanzenschutzmittel als Bio-Mehl getarnt hätte, da er ja keine Beweise gegen Baumann hätte. Krings´Freundin, die bei der Polizei ist, macht Josef Krings klar, daß er nur Beweise suchen müßte, um Baumann festnageln zu können. Gemeinsam präparierten sie nun eine Kamera und wollten Baumann herlocken. Krings sollte ihn nun so weit provozieren, daß er etwas zugab. Mit einem mulmigen Gefühl ruft Krings Baumann an, der auch sofort kommt, ohne zu wissen, daß sein Gespräch aufgezeichnet wird. Als er aber die Tochter des Spediteurs sieht, (offenbar kennen die beiden sich noch von früher), rastet Baumann schon halb aus und zieht ihr sogar an den Haaren, um Krings zu zeigen, daß er nicht spaßt. Er bietet ihm sogar 10.000 Euro an, wenn dieser weiterhin für ihn die Paletten mit in die Ukraine nimmt. Schnell hat sich Baumann aber wieder unter Kontrolle und verlässt zufrieden die Spedition, da Krings auf alles eingegangen ist. Natürlich ahnt Baumann nicht im Geringsten, daß er gerade hereingelegt worden ist und Krings nur zum Schein auf sein Angebot eingegangen ist.
 
 
 
'''Folge 560: Ein Hauch Koriander'''
 
Der Polizei reichte natürlich das aufgezeichnete Gespräch von Josef Krings und Baumann nicht. Er muß ihn schon auf frischer Tat ertappen, wenn sie etwas ausrichten sollten. Also inszenierten sie erst einmal einen Betriebsausflug für Josefs Bruder, dem eigentlichen Eigentümer der Spedition, damit er nichts von der Baumann-Aktion mitbekam. Denn Josef wußte genau, sein Bruder würde ihm lebenslange Vorwürfe machen, daß er so blöd war, sich wieder auf Baumann einzulassen.  Kaum waren alle ausgeflogen, ruft Josef Baumann an und lotst ihn her. Er könnte jetzt ruhig mit den Paletten kommen.
 
Baumann läßt sich das natürlich nicht zweimal sagen und macht sich auf den Weg zur Spedition. Zuerst läuft alles wie gewohnt ab und er erklärt ihnen erst, daß es natürlich Biomehl wäre, wie auf den Frachtpapieren stünde. Aber als er dann auf das Gift angesprochen wird, macht er keinen Hehl mehr daraus und erklärt sogar, daß kein Insekt überleben würde, wenn dieses Pflanzenschutzmittel über die Felder gestreut würde. Er meinte, wenn der Kunde es wünschen würde, würde er es bekommen. Weitere Gedanken würde sich Baumann da nicht drüber machen, warum auch? Es kommt sogar zur Übergabe, bei der Baumann Josef wie versprochen die 10.000 Euro gibt. „Für fleißige, ehrliche Arbeit!“ Doch während des Gesprächs wird er plötzlich misstrauisch und merkt, daß er ausgehorcht wird. Er merkt, daß er in einer Falle sitzt und versucht zu flüchten. Baumann springt in den Wagen und will abhauen. Doch Josef schaltet schnell und zieht ihn wieder aus dem Wagen. Damit Baumann nicht mehr abhauen kann, versetzt er ihm einen kräftigen Schlag in den Magen. Sogar die Frau, die Baumann an den Haaren gezogen hat, versetzt ihm einen Schlag, mit den Worten: „Das ist für letzte Woche!“
 
Gerade, als Baumann zusammensackt, hört man die Polizeisirene und er wird festgenommen. Bevor er aber in den Wagen gebracht wird, droht er Josef noch einmal, daß er es auf jeden Fall bereuen würde.  Irgendwann würde es noch einmal zu einem Prozeß kommen, wo Krings und die beiden Frauen als Zeugen aussagen müßten. Allerdings könnte es noch bis zu einem Jahr dauern und bis dahin war Baumann in Untersuchungshaft.
 
Als sie Josef nach dem Geld fragen, behauptet er, daß das Geld bereits bei der Polizei sei. Doch tatsächlich hat er es selbst eingesteckt, was natürlich keiner weiß.
 
 
 
=== Der Duft von Holunder ===
( Film für die ARD )
 
Udo spielt hier '''Alex.'''


( Weiß noch nicht, wie es weitergeht, die Folge ist noch nicht gelaufen )




=== Das Glück klopft an die Tür ===
=== Das Glück klopft an die Tür ===


Hier spielt Udo Thies einen Mann von der Versicherung. Er heißt: '''Boris Fischer'''. Udo hat allerdings nur ein paar kurze Auftritte.
Hier spielte Udo Thies einen Mann von der Versicherung. Er heißt: '''Boris Fischer'''. Udo hat allerdings nur ein paar kurze Auftritte.




Zeile 65: Zeile 117:
=== Prager Botschaft ===
=== Prager Botschaft ===


( ....Rolle wird noch ergänzt )
Hier spielte Udo einen Reporter.  




Zeile 74: Zeile 126:
'''Später Ruhm'''
'''Später Ruhm'''


Hier spielt er einen Uni-Professor, der von einer Schülerin mit einer kleinen Statue erschlagen wird, weil er immer ihre Werke als seine ausgibt.
Hier spielte er den '''Uni-Professor Wolfgang Radowski''', der von einer Schülerin mit einer kleinen Statue erschlagen wird, weil er immer ihre Werke als seine ausgab.
 
 
 
 
 
=== Verbotene Liebe ===
 
Hier spielte er '''Markus Maresch''' für eine Episode. ( 2002 )
 
Bereits 1998 spielte er einige Folgen lang einen Krankenhausarzt.
 
=== Tatort ===
 
'''Kindstod''' ( 2001 )
 
Hier spielte er einen Sozialarbeiter
 
 
 
 
 
 
=== Im Namen des Gesetzes ===
 
'''Teuflische Rache''' ( 1999 )
 
Hier spielte er '''Wolfgang Kemper'''.
 
 




=== Verbotene Liebe===
[[Bild:VL Udo 3k.jpg|thumb]]
[[Bild:VL Udo 9k.jpg|thumb]]
'''Folge 765, 766, 767, 775, 776, 777, 792, 793, 794, 806, 807 und 808'''
Auch hier übernimmt Udo Thies wieder die Rolle des Krankenhausarztes '''Dr. Alfred Klose'''. Diesmal geht es um Nick Prozeski,der ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Dr. Klose redet mit seiner Familie und muß leider auch zugeben, daß er nicht weiß, was mit ihrem Sohn ist. Udo ist fast durchgehend in den Folgen zu sehen und kümmert sich rührend um Nick, als dieser ins Koma fällt.
In Folge 775 taucht er in einer Szene auf, als Milli aus Versehen den Alarm an Nicks Krankenbett auslöst, als sie wegen dem Cassettenrecorder an die Steckdose wollte. Dr. Klose kommt sofort und beruhigt sie, daß es ja mal passieren kann. Er ist froh, daß es nichts Ernstes war, mahnt sie aber, daß es auf keinen Fall wieder vorkommen sollte. 
In Folge 802 ist es komisch. Da ruft Milli nach Dr. Klose, als Nick aufgewacht ist und Udo wird auch im Abspann erwähnt, aber innerhalb der Folge sieht man ihn nicht.
'''Folge 678 in 3 Szenen'''
Hier spielte er in 3 Szenen genau wie in GZSZ einen Arzt im Krankenhaus: '''Dr. Alfred Klose''', der sich um Kati und Barbara von Sterneck kümmert. Kati und Barbara haben einen Autounfall, weil Kati gesehen hat, wie Christoph Susanne umarmt hat. Dabei war alles nur ein Mißverständnis. Dr. Klose erklärt Christoph genau, was den beiden Frauen fehlt.
{{Absatz}}


=== Verbotene Liebe===
=== Verbotene Liebe===
Zeile 82: Zeile 186:
'''Folge 396 und kurz am Anfang: Folge 397'''  
'''Folge 396 und kurz am Anfang: Folge 397'''  


Geschäftsmann Reichele
Hier spielte er wenn auch nur ganz kurz den '''Geschäftsmann Reichele'''.
 
 
 
{{Absatz}}
 
 
 
=== Freunde fürs Leben ===
 
 
{{Absatz}}
 
 
 
=== Insel der Träume ===
 
(1990)
 




3.267

Bearbeitungen