Sarah Tkotsch: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Tkotsch besuchte das Pasteur-Gymnasium in Berlin. Erste Filmerfahrung sammelte sie 2003 in Wolfgang Beckers Kinofilm Good Bye, Lenin! mit ihrem Auftritt als Mitglied des Pionierchors. Es folgten seither verschiedene Engagements in Film-und Fernsehproduktionen.
Tkotsch besuchte das Pasteur-Gymnasium in Berlin. Erste Filmerfahrung sammelte sie 2003 in Wolfgang Beckers Kinofilm Good Bye, Lenin! mit ihrem Auftritt als Mitglied des Pionierchors. Es folgten seither verschiedene Engagements in Film-und Fernsehproduktionen.
2004 wurde Sarah Tkotsch erstmals als Tochter „Claudia Eisner“ des Tatort-Kommissars Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) besetzt und wirkte bisher in insgesamt sechs Tatortepisoden mit. In der RTL-Serie Hinter Gittern – Der Frauenknast war sie im Herbst 2005 als „Jana Wellmann“ in insgesamt fünf Episoden zu sehen.
2004 wurde Sarah Tkotsch erstmals als Tochter „Claudia Eisner“ des Tatort-Kommissars Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) besetzt und wirkte bisher in insgesamt sechs Tatortepisoden mit. In der RTL-Serie Hinter Gittern – Der Frauenknast war sie im Herbst 2005 als „Jana Wellmann“ in insgesamt fünf Episoden zu sehen.
Seit dem 24.[[April 2008]] hat Sarah den Führerschein.


Ihre Schwester ''Sina Tkotsch'' ist auch eine erfolgreiche Schauspielerin.  
Ihre Schwester ''Sina Tkotsch'' ist auch eine erfolgreiche Schauspielerin.  
8.385

Bearbeitungen