Personen mit Behinderung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (nix)
(nix)
Zeile 71: Zeile 71:
| Element
| Element
|}
|}
Interessant dabei ist, dass die Betroffenen entweder Suizid begehen oder innerhalb einer Dauer von einem bis zwei Jahren genesen. Keine Hauptperson schafft es allerdings langfristig mit einer Behinderung zu leben.


=Brillen=
=Brillen=
Weiterhin fällt auf, dass derzeit keine Person im Hauptcast eine Brille trägt. <br />Brillen werden als Alibi für Analphabetismus --> [[Chris Bohlstädt]], <br />Zeichen schwerer Sehbehinderung --> [[Charlotte Bohlstädt]] <br />oder herausragender Intelligenz [[Tim Böcking]] betrachtet. <br /> Ferner trugen der Richter, ein Spezialarzt zur Heilung von Johanna, bedeutende Professoren sowie ein sehr wichtiger Kunde von Katrin Flemming trugen Brillen.


Interessant dabei ist, dass die Betroffenen entweder Suizid begehen oder innerhalb einer Dauer von einem bis zwei Jahren genesen. Keine Hauptperson schafft es allerdings langfristig mit einer Behinderung zu leben.
Weiterhin fällt auf, dass derzeit keine Person im Hauptcast eine Brille trägt. Brillen werden als Alibi für Analphabetismus --> [[Chris Bohlstädt]], Zeichen schwerer Sehbehinderung --> [[Charlotte Bohlstädt]] oder herausragender Intelligenz [[Tim Böcking]], der Richter, ein Spezialarzt zur Heilung von Johanna, bedeutende Professoren sowie ein sehr wichtiger Kunde von Katrin Flemming trugen Brillen.
http://www.laurent-daniels.de/Archiv/1999/wo8_16.jpg
http://www.laurent-daniels.de/Archiv/1999/wo8_16.jpg
Eine Person für einen Brillenträger: Prof. Bündner; Therapeut für Annas dissoziative Persönlichkeitsstörung.  
Eine Person für einen Brillenträger: Prof. Bündner; Therapeut für Annas dissoziative Persönlichkeitsstörung.