3459: Unterschied zwischen den Versionen

33 Bytes entfernt ,  10. Juni 2012
K
clean up
(added by GZSZ-Bot)
K (clean up)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Folge 3459 vom 07.04.2006
Folge '''3459''' vom 07.04.2006
== Handlung ==
== Handlung ==
[[Paula|Paula]] versucht weiterhin krampfhaft, das schreckliche Erlebnis aus ihrem Kopf zu verbannen. Sie kämpft so gut es geht darum, ihre Routinen beizubehalten und Schüttler aus dem Weg zu gehen. Doch als Schüttler sie und die Gesellen zum Mittagessen einlädt, passiert etwas, das [[Paula|Paula]] an das Ereignis erinnert. Nach ihrer gemeinsamen Nacht verabschiedet sich [[Marc|Marc]] wieder von [[Sandra|Sandra]]. Er gibt vor, noch etwas klären zu müssen, verspricht aber, sich noch am selben Tag wieder zu melden. Während [[Sandra|Sandra]] sehnsüchtig auf seinen Anruf wartet, kommt es weitab auf einem Boot zu einer erschreckenden Offenbarung. [[Tim|Tim]] kann nicht verhindern, dass die Wohnung durchsucht wird, und zu seiner Verzweiflung wird die Polizei auch fündig. Obwohl [[Tim|Tim]] von Gerner aus dem Polizeigewahrsam befreit wird, ist er am Boden zerstört: Sein Studium in Harvard kann er vergessen und seine Jurakarriere ist vorbei. Angestrengt überlegt er, wer Interesse daran haben könnte, seine Studienpläne zu verhindern.
[[Paula]] versucht weiterhin krampfhaft, das schreckliche Erlebnis aus ihrem Kopf zu verbannen. Sie kämpft so gut es geht darum, ihre Routinen beizubehalten und Schüttler aus dem Weg zu gehen. Doch als Schüttler sie und die Gesellen zum Mittagessen einlädt, passiert etwas, das [[Paula]] an das Ereignis erinnert. Nach ihrer gemeinsamen Nacht verabschiedet sich [[Marc]] wieder von [[Sandra]]. Er gibt vor, noch etwas klären zu müssen, verspricht aber, sich noch am selben Tag wieder zu melden. Während [[Sandra]] sehnsüchtig auf seinen Anruf wartet, kommt es weitab auf einem Boot zu einer erschreckenden Offenbarung. [[Tim]] kann nicht verhindern, dass die Wohnung durchsucht wird, und zu seiner Verzweiflung wird die Polizei auch fündig. Obwohl [[Tim]] von Gerner aus dem Polizeigewahrsam befreit wird, ist er am Boden zerstört: Sein Studium in Harvard kann er vergessen und seine Jurakarriere ist vorbei. Angestrengt überlegt er, wer Interesse daran haben könnte, seine Studienpläne zu verhindern.
5.092

Bearbeitungen