Fasan: Unterschied zwischen den Versionen

15 Bytes entfernt ,  14. Juli 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Der Fasan ==
== Der Fasan ==


Das Nobelrestaurant '''Fasan''' existierte von Folge [[180]] bis Folge [[4000]].  
Das Nobelrestaurant '''Fasan''' existierte von [[Januar 1993]] bis Folge [[4000]].  


Zum Restaurant gehörte früher ein ganzes Hotel. Im Zuge von größeren Renovierungsarbeiten 2002 durch [[Katrin Flemming]] zog das Restaurant mitsamt der neuen Cocktailbar [[Bluebird]] um. Seitdem waren [[Jo Gerner]]s Kanzlei und Wohnung mit im Gebäude. Nach einer Gasexplosion in der [[4000|4000]] Folge brannten der Fasan und das [[Bluebird]] komplett aus. Nach diesem Vorfall zog sich [[Gerner|Gerner]] aus dem Gastronomiegeschäft zurück, sodass [[Bluebird|Bluebird]] und Fasan nicht wiedereröffnet wurden.
Zum Restaurant gehörte früher ein ganzes Hotel. Im Zuge von größeren Renovierungsarbeiten 2002 durch [[Katrin Flemming]] zog das Restaurant mitsamt der neuen Cocktailbar [[Bluebird]] um. Seitdem waren [[Jo Gerner]]s Kanzlei und Wohnung mit im Gebäude. Nach einer Gasexplosion in der [[4000|4000]] Folge brannten der Fasan und das [[Bluebird]] komplett aus. Nach diesem Vorfall zog sich [[Gerner|Gerner]] aus dem Gastronomiegeschäft zurück, sodass [[Bluebird|Bluebird]] und Fasan nicht wiedereröffnet wurden.
Zeile 9: Zeile 9:
== Erstes Konzept ==
== Erstes Konzept ==
[[Bild:Fasan 1.jpg|thumb]]
[[Bild:Fasan 1.jpg|thumb]]
Der erste Fasan wurde in Folge [[180]] am 26. [[Januar_1993|Januar 1993]] eröffnet. Durch eine einzelne Tür mit Buntglasumrandung, in dessen Mitte ein Fasan in Milchglas zu sehen ist, gelangt man in das Restaurant. Der Barbereich und der Gastraum sind in dunkelbraunen Tönen gehalten. Im Gastraum hängen mehrere brauntönige Bilder, die z.B. Früchte oder ähnliches darstellten. Durch den Gastraum gelangt man auf die Terrasse.
Der erste Fasan wurde am 26. [[Januar_1993|Januar 1993]] eröffnet. Durch eine einzelne Tür mit Buntglasumrandung, in dessen Mitte ein Fasan in Milchglas zu sehen ist, gelangt man in das Restaurant. Der Barbereich und der Gastraum sind in dunkelbraunen Tönen gehalten. Im Gastraum hängen mehrere brauntönige Bilder, die z.B. Früchte oder ähnliches darstellten. Durch den Gastraum gelangt man auf die Terrasse.
Damals hatte [[Jo_Gerner|Jo Gerner]] noch kein eigenes Büro und sein Schreibtisch stand an einer Wand, die den Gastraum vom Barbereich trennte.  
Damals hatte [[Jo_Gerner|Jo Gerner]] noch kein eigenes Büro und sein Schreibtisch stand an einer Wand, die den Gastraum vom Barbereich trennte.  
Hinter der Bar war eine freie Wand, auf der "Fasan" stand. Der Fasan Nr. 1 wurde vom 26. [[Januar 1993]] bis [[Oktober 1995]] bespielt.
Hinter der Bar war eine freie Wand, auf der "Fasan" stand. Der Fasan Nr. 1 wurde vom 26. [[Januar 1993]] bis [[Oktober 1995]] bespielt.
1.504

Bearbeitungen