Ulrike Frank: Unterschied zwischen den Versionen

12 Bytes hinzugefügt ,  9. Juni 2008
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


== Werdegang ==
== Werdegang ==
Schon während der Schulzeit Tanz-, Gesangs- und Instrumentalunterricht. Nach dem Abitur Beginn der Musicalausbildung. 1989 bis 93 Schauspiel-, Gesangs- und Tanzstudium an der Folkwang-Hochschule in Essen. Anschließend Engagements an Bühnen in Essen, Winterthur (CH), Köln, Zürich (CH), Saarbrücken, Osnabrück, etc. (u.a. „Jimmy Dean“, „Keep Cool“, „Hair“, „Lucky Stiff“). Parallel erste Dreharbeiten für Film und Fernsehen („Balko“, „“Glory Days“, „Loreley“, usw.). 1999 erste Serienhauptrolle in „Mallorca“, Pro7, es folgen „Großstadtträume“, „Hinter Gittern“ und diverse Episodenrollen. 2001 erstmals auf einer Berliner Bühne mit dem Musical „Emil und die Detektive“ von [[Marc|Marc]] Schubring nach Erich Kästner. 2004 als „Gräfin Orsina“ im Kinofilm „Emilia“ nach Lessings „Emilia Gallotti“. 2005 in den Theaterstücken „Familienbande“ und „Picassos Frauen“ zu sehen.
Schon während der Schulzeit Tanz-, Gesangs- und Instrumentalunterricht. Nach dem Abitur Beginn der Musicalausbildung.  
1989 bis 93 Schauspiel-, Gesangs- und Tanzstudium an der Folkwang-Hochschule in Essen. Anschließend Engagements an Bühnen in Essen, Winterthur (CH), Köln, Zürich (CH), Saarbrücken, Osnabrück, etc. (u.a. „Jimmy Dean“, „Keep Cool“, „Hair“, „Lucky Stiff“). Parallel erste Dreharbeiten für Film und Fernsehen („Balko“, „“Glory Days“, „Loreley“, usw.).  
1999 erste Serienhauptrolle in „Mallorca“, Pro7, es folgen „Großstadtträume“, „Hinter Gittern“ und diverse Episodenrollen.  
2001 erstmals auf einer Berliner Bühne mit dem Musical „Emil und die Detektive“ von <nowiki>Marc</nowiki> Schubring nach Erich Kästner.  
2004 als „Gräfin Orsina“ im Kinofilm „Emilia“ nach Lessings „Emilia Gallotti“. 2005 in den Theaterstücken „Familienbande“ und „Picassos Frauen“ zu sehen.


== Filmographie ==
== Filmographie ==
28.454

Bearbeitungen