Jo Gerner: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
[[Datei:Graf.jpg|thumb|Stammbaum]]
[[Datei:Graf.jpg|thumb|Stammbaum]]
Als Kind wurde Jo Gerner von seinem Vater [[Richard Graf]] immer in ein großes Vogelgehege gesperrt, wenn er etwas aufgefressen hatte. Sie hackten und pickten nach ihm, weswegen er bis ins Erwachsenenalter an einer Vogelphobie litt. Er hat daher einen großen Hass auf Vögel. Doch oft konnte sein Vater ihn nicht dort einsperren, denn [[Jo]] war clever und sperrte nach einer Weile ihre und die Katze vom Nachbarn dort ein.
Als Kind wurde [[Jo Gerner]] von seinem Vater [[Richard Graf]] immer in ein großes Vogelgehege gesperrt, wenn er etwas aufgefressen hatte. Sie hackten und pickten nach ihm, weswegen er bis ins Erwachsenenalter an einer Vogelphobie litt. Er hat daher einen großen Hass auf Vögel. Doch oft konnte sein Vater ihn nicht dort einsperren, denn [[Jo]] war clever und sperrte nach einer Weile ihre und die Katze vom Nachbarn dort ein.


Der Grund, warum er die [[Zimmermann]]s so hasst, wurde auch gesagt:  
Der Grund, warum er die [[Zimmermann]]s so hasst, wurde auch gesagt:  
Zeile 21: Zeile 21:
Mit 16 Jahren hatte [[Gerner]] dort im [[Zimmermann Konzern]] gearbeitet. Damals hatte [[Beatrice]]s Mann noch gelebt. [[Jo]] hatte sich in ein Mädchen von der Damen-Oberbekleidungs-Abteilung verliebt und versucht, sich in jeder freien Minute an sie heranzumachen. Leider wurde er von dem "Alten" erwischt, wie er selbst erzählt. Er hat [[Jo]] gedemütigt und gemeint, wenn er denn Kleider so mögen würde, könnte er doch auch mal eins anziehen. Dann zwang er [[Jo]], ein Kleid anzuziehen und führte ihn den anderen Mädchen als Transvestit vor. Die Mädchen hatten sich ausgeschüttet vor Lachen. [[Jo]] musste es tun, denn er brauchte dringend das Geld. Doch seit dem Tag an hat er einen unbändigen Hass auf die [[Zimmermann]]s und hat sich geschworen, es der Sippe heimzuzahlen. Daher ist er erst zufrieden, wenn sie ganz am Boden sind.  
Mit 16 Jahren hatte [[Gerner]] dort im [[Zimmermann Konzern]] gearbeitet. Damals hatte [[Beatrice]]s Mann noch gelebt. [[Jo]] hatte sich in ein Mädchen von der Damen-Oberbekleidungs-Abteilung verliebt und versucht, sich in jeder freien Minute an sie heranzumachen. Leider wurde er von dem "Alten" erwischt, wie er selbst erzählt. Er hat [[Jo]] gedemütigt und gemeint, wenn er denn Kleider so mögen würde, könnte er doch auch mal eins anziehen. Dann zwang er [[Jo]], ein Kleid anzuziehen und führte ihn den anderen Mädchen als Transvestit vor. Die Mädchen hatten sich ausgeschüttet vor Lachen. [[Jo]] musste es tun, denn er brauchte dringend das Geld. Doch seit dem Tag an hat er einen unbändigen Hass auf die [[Zimmermann]]s und hat sich geschworen, es der Sippe heimzuzahlen. Daher ist er erst zufrieden, wenn sie ganz am Boden sind.  


In einer Melleniumfolge 2000 hatte [[Fabian Moreno]], der ausversehen Haschkekse gegessen hatte, einen Traum vom Musical Hair, in dem [[Jo Gerner]] als Menschenfreund und friedliebender Hippie auftratt, der die Welt verbessern wollte und "Love and Peace" verbreitete.
In einer Melleniumfolge 2000, hatte [[Fabian Moreno]], der ausversehen Haschkekse gegessen hatte, einen Traum vom Musical "Hair", in dem [[Jo Gerner]] als Menschenfreund und friedliebender Hippie auftratt, der die Welt verbessern wollte und "Love and Peace" verbreitete.


== Biographie ==
== Biographie ==