Katrin Flemming: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 101: Zeile 101:


Nach der Scheidung möchte sie wieder strahlend durch die Welt gehen. Als viele ihrer Mitarbeiter sie für zu Alt halten, entzieht sie sich einer Hormontherapie. Allerdings merkt sie überhaupt nicht, dass eine solche Therapie Nebenwirkungen veranlässt. Da kommt auch noch der viele Stress in ihrer Arbeit. Durch diesen vielen Stress bekommt sie einen Burn-Out. Sie geht zu einem Therapeuten, den sie auffordert einen Lösungsproblem zu finden, wie sie ihrer Arbeit stressfrei erledigen kann. Als sie merkt, dass ihr Therapeut sie nicht richtig hilft, bricht sie die Therapie ab und stürzt sich noch mehr in die Arbeit rein. Sie bekommt einen Schlaganfall. Die Folgen: Alexie (Sie kann weder lesen noch schreiben). Nach einen langen Besuch in der Reha, kommt wieder purer Stress auf sie zu. Maren wird zu ihrer persönlichen Assistentin gemacht, denn sie kann nicht lesen und schreiben. Als die Presse auch noch von ihrer Alexie mitbekommt, tretet sie entgültig aus den Magazin zurück und macht Maren zur Geschäftsfüherin. Katrin hat nun alles verloren und sieht in ihren Leben kein Wert mehr. In der Silvesternacht wollte sie ihr Leben ein Ende setzen, doch [[Till Kuhn|Bommel]] kann sie davon noch abbringen ...
Nach der Scheidung möchte sie wieder strahlend durch die Welt gehen. Als viele ihrer Mitarbeiter sie für zu Alt halten, entzieht sie sich einer Hormontherapie. Allerdings merkt sie überhaupt nicht, dass eine solche Therapie Nebenwirkungen veranlässt. Da kommt auch noch der viele Stress in ihrer Arbeit. Durch diesen vielen Stress bekommt sie einen Burn-Out. Sie geht zu einem Therapeuten, den sie auffordert einen Lösungsproblem zu finden, wie sie ihrer Arbeit stressfrei erledigen kann. Als sie merkt, dass ihr Therapeut sie nicht richtig hilft, bricht sie die Therapie ab und stürzt sich noch mehr in die Arbeit rein. Sie bekommt einen Schlaganfall. Die Folgen: Alexie (Sie kann weder lesen noch schreiben). Nach einen langen Besuch in der Reha, kommt wieder purer Stress auf sie zu. Maren wird zu ihrer persönlichen Assistentin gemacht, denn sie kann nicht lesen und schreiben. Als die Presse auch noch von ihrer Alexie mitbekommt, tretet sie entgültig aus den Magazin zurück und macht Maren zur Geschäftsfüherin. Katrin hat nun alles verloren und sieht in ihren Leben kein Wert mehr. In der Silvesternacht wollte sie ihr Leben ein Ende setzen, doch [[Till Kuhn|Bommel]] kann sie davon noch abbringen ...
Obwohl der Student Bommel viel jünger als Katrin ist, genießt sie die Zeit mit ihm. Seine Lockerheit hilft Katrin im Umgang mit ihrer Krankheit. Beruflich geht es auch immer weiter bergab: Mit Metropolitan Trends geht es immer weiter bergab. Katrin wollte mit den Indern um Bakschi ein Joint-Venture eingehen, doch die Inder haben das Heft einfach kopiert und die Kooperation beendet. Es kommt zu langen Verhandlungen, die allerdings nicht erfolgreich sind. Das Lifestyle-Magazin steht kurz vor dem Aus, zudem muss Katrin wegen ihrer Alexie die Leitung an Maren Seefeld und Chefredakteur Alexander Cöster abgeben. Bommel, ein Antikapitalist, baut Katrin immer wieder auf.


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==