André Holm: Unterschied zwischen den Versionen

1.037 Bytes hinzugefügt ,  1. September 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


== Darsteller ==
== Darsteller ==
'''[[Andre|Andre]] [[Holm]]''' wurde von [[Matthias Matz]] gespielt. Er spielte von Folge 157 (28. [[Dezember_1992|Dezember 1992]]) bis Folge 680 (15. [[Februar_1995|Februar 1995]]) in GZSZ.
'''[[Andre|Andre]] [[Holm]]''' wurde von [[Matthias Matz]] gespielt. Er spielte von Folge 157 (28. [[Dezember_1992|Dezember 1992]]) bis Folge 680 (15. [[Februar_1995|Februar 1995]]) in GZSZ.


== Familienstand ==
== Familienstand ==
* verheiratet mit [[Rita Sahmel]]
* verheiratet mit [[Rita Sahmel]]


== Ausbildung ==
== Ausbildung ==
* war Besitzer von [[Holm's Tante Emma Laden]]
* war Besitzer von [[Holm's Tante Emma Laden]]


== Charakter ==
== Charakter ==
[[Andre|Andre]] [[Holm|Holm]] betritt das erste Mal im [[Dezember 1992]] die Bildfläche. Er steht eines Tages vor der Tür von [[Elisabeth_Meinhart|Elisabeth Meinhart]] und gibt vor, ihr verschollener Sohn zu sein, über den sie kurz zuvor einen Bestsellerroman geschrieben hat. [[Elisabeth|Elisabeth]] kann ihr Glück kaum fassen, doch sie ahnt nicht, dass [[Andre|Andre]] von [[Lilo_Gottschick|Lilo Gottschick]] bezahlt wird, damit er sich als Elisabeths Sohn ausgibt. Die beiden wollen Elisabeths Geld. Doch auch [[Lilo|Lilo]] muss feststellen, dass sie sich schwer in [[Andre|Andre]] getäuscht hat, denn er will [[Elisabeth|Elisabeth]] auf seiner Art und Weise aus dem Weg räumen, doch mit einem Mord will [[Lilo|Lilo]] nichts zu tun haben. Kurzerhand stößt er [[Lilo|Lilo]] eine Treppe herunter, woraufhin sie im [[Krankenhaus|Krankenhaus]] liegt und nicht mehr sprechen kann. [[Andre|Andre]] vergiftet Elisabeths Tee, so dass sie bewusstlos wird, und vergräbt sie danach lebendig in einer Kiste im Wald. In letzter Sekunde wird sie von [[Lilo|Lilo]] gerettet und die beiden Frauen verbünden sich gegen [[Andre|Andre]], der schließlich in eine Nervenklinik eingewiesen wird. Doch auch von dort aus ist [[Andre|Andre]] aktiv, denn er versucht, als Geschäftsmann verkleidet, der leichtgläubigen [[Milla_Engel|Milla Engel]] Pillen zu verkaufen. In der Klinik lernt [[Andre|Andre]] den Pfleger [[Jürgen_Borchert|Jürgen Borchert]] kennen, der fast genauso verrückt ist wie [[Andre|Andre]] selbst.  
[[Andre|Andre]] [[Holm|Holm]] betritt das erste Mal im [[Dezember 1992]] die Bildfläche. Er steht eines Tages vor der Tür von [[Elisabeth_Meinhart|Elisabeth Meinhart]] und gibt vor, ihr verschollener Sohn zu sein, über den sie kurz zuvor einen Bestsellerroman geschrieben hat. [[Elisabeth|Elisabeth]] kann ihr Glück kaum fassen, doch sie ahnt nicht, dass [[Andre|Andre]] von [[Lilo_Gottschick|Lilo Gottschick]] bezahlt wird, damit er sich als Elisabeths Sohn ausgibt. Die beiden wollen Elisabeths Geld. Doch auch [[Lilo|Lilo]] muss feststellen, dass sie sich schwer in [[Andre|Andre]] getäuscht hat, denn er will [[Elisabeth|Elisabeth]] auf seiner Art und Weise aus dem Weg räumen, doch mit einem Mord will [[Lilo|Lilo]] nichts zu tun haben. Kurzerhand stößt er [[Lilo|Lilo]] eine Treppe herunter, woraufhin sie im [[Krankenhaus|Krankenhaus]] liegt und nicht mehr sprechen kann. [[Andre|Andre]] vergiftet Elisabeths Tee, so dass sie bewusstlos wird, und vergräbt sie danach lebendig in einer Kiste im Wald. In letzter Sekunde wird sie von [[Lilo|Lilo]] gerettet und die beiden Frauen verbünden sich gegen [[Andre|Andre]], der schließlich in eine Nervenklinik eingewiesen wird. Doch auch von dort aus ist [[Andre|Andre]] aktiv, denn er versucht, als Geschäftsmann verkleidet, der leichtgläubigen [[Milla_Engel|Milla Engel]] Pillen zu verkaufen. In der Klinik lernt [[Andre|Andre]] den Pfleger [[Jürgen_Borchert|Jürgen Borchert]] kennen, der fast genauso verrückt ist wie [[Andre|Andre]] selbst.  


Später wird auch noch [[Diana_Richter|Diana Richter]] eingewiesen, nachdem sie ihr Kind verloren hat. Die drei freunden sich an und wollen gemeinsam aus der Klinik fliehen. Um Geld zu verdienen, kaufen [[Andre|Andre]] und [[Jürgen|Jürgen]] einen kleinen Tante Emma-Laden und ziehen mit [[Elke_Opitz|Elke Opitz]] in eine [[WG|WG]]. Probleme gibt es natürlich auch des öfteren, vor allem mit einer Flirtagentur, die die beiden nebenbei betreiben. Nachdem [[Jürgen|Jürgen]] die Stadt verlassen hat, um eine Karriere als Kunsthändler zu beginnen, trifft [[Andre|Andre]] seine absolute Traumfrau [[Rita_Sahmel|Rita Sahmel]], die ihm auch mit dem "[[Holm's_Tante_Emma_Laden|Holm's Tante Emma Laden]]" hilft. Die beiden werden nach einiger Zeit ein Paar, doch [[Rita|Rita]] nimmt Geld aus der Ladenkasse und kauft davon ein Auto. [[Andre|Andre]] reagiert darauf mit großer Wut und [[Rita|Rita]] distanziert sich von ihm. Erst durch die Hilfe von [[Tom_Lehmann|Tom Lehmann]] und [[Elke|Elke]] gehen die beiden wieder aufeinander zu und versöhnen sich. Als Ritas Tante nach Berlin kommt, bittet diese [[Rita|Rita]] auf ihr Haus in Italien aufzupassen. [[Rita|Rita]] und [[Andre|Andre]] fahren frohen Mutes nach Italien, doch [[Andre|Andre]] kehrt früher zurück als geplant und dazu noch alleine nach Berlin zurück, denn [[Rita|Rita]] hat ihn betrogen. Als sie ebenfalls nach Berlin zurückkommt, wollen es die beiden noch einmal miteinander versuchen. Da stellt sich heraus, dass [[Rita|Rita]] schwanger ist - das Kind ist entweder von [[Andre|Andre]] oder von dem anderen Mann. Nachdem sie es ihm gebeichtet hat, will sie die Stadt verlassen, doch [[Andre|Andre]] hält sie zurück. Die beiden beschließen gemeinsam nach Italien auszuwandern und nehmen kurz darauf Abschied von Berlin.
Später wird auch noch [[Diana_Richter|Diana Richter]] eingewiesen, nachdem sie ihr Kind verloren hat. Die drei freunden sich an und wollen gemeinsam aus der Klinik fliehen. Um Geld zu verdienen, kaufen [[Andre|Andre]] und [[Jürgen|Jürgen]] einen kleinen Tante Emma-Laden und ziehen mit [[Elke_Opitz|Elke Opitz]] in eine [[WG|WG]]. Probleme gibt es natürlich auch des öfteren, vor allem mit einer Flirtagentur, die die beiden nebenbei betreiben. Nachdem [[Jürgen|Jürgen]] die Stadt verlassen hat, um eine Karriere als Kunsthändler zu beginnen, trifft [[Andre|Andre]] seine absolute Traumfrau [[Rita_Sahmel|Rita Sahmel]], die ihm auch mit dem "[[Holm's_Tante_Emma_Laden|Holm's Tante Emma Laden]]" hilft. Die beiden werden nach einiger Zeit ein Paar, doch [[Rita|Rita]] nimmt Geld aus der Ladenkasse und kauft davon ein Auto. [[Andre|Andre]] reagiert darauf mit großer Wut und [[Rita|Rita]] distanziert sich von ihm. Erst durch die Hilfe von [[Tom_Lehmann|Tom Lehmann]] und [[Elke|Elke]] gehen die beiden wieder aufeinander zu und versöhnen sich. Als Ritas Tante nach Berlin kommt, bittet diese [[Rita|Rita]] auf ihr Haus in Italien aufzupassen. [[Rita|Rita]] und [[Andre|Andre]] fahren frohen Mutes nach Italien, doch [[Andre|Andre]] kehrt früher zurück als geplant und dazu noch alleine nach Berlin zurück, denn [[Rita|Rita]] hat ihn betrogen. Als sie ebenfalls nach Berlin zurückkommt, wollen es die beiden noch einmal miteinander versuchen. Da stellt sich heraus, dass [[Rita|Rita]] schwanger ist - das Kind ist entweder von [[Andre|Andre]] oder von dem anderen Mann. Nachdem sie es ihm gebeichtet hat, will sie die Stadt verlassen, doch [[Andre|Andre]] hält sie zurück. Die beiden beschließen gemeinsam nach Italien auszuwandern und nehmen kurz darauf Abschied von Berlin.


{{SORTIERUNG:Holm, Andre}}


[[Kategorie:Charaktere|Holm, Andre]]
{{Zeitleiste Hauptcharakter ehemalig
[[Kategorie:ehemalige Rollen|Holm, Andre]]
<!--Hinweise:        es gibt die Leisten: "Zeitleiste Hauptcharakter aktuell"
…    …    …                              "Zeitleiste Nebencharakter aktuell"
…    …    …                              "Zeitleiste Hauptcharakter ehemalig"
…    …    …                              "Zeitleiste Nebencharakter ehemalig"
…    …    …                              "Zeitleiste Hauptcharakter verstorben"
…    …    …                              "Zeitleiste Nebencharakter verstorben"
…    …    …       
…    …    …        hier unten hinter dem = die Jahre angeben. Wenn leer dann unsichtbar!
…    …    …        bei "Unklar" oder "Danach" kann 100 eingegeben werden. Dann muss
…    …    …        am Ende nicht jedes Jahr geändert werden
…    …    …        -->
| JAHRE_DAVOR        = 10
| JAHRE_DABEI        = 4
| JAHRE_PAUSE        =
| JAHRE_DABEI2        =
| JAHRE_PAUSE2        =
| JAHRE_DABEI3        =
| JAHRE_UNKLAR        =
| JAHRE_DANACH        = 100
}}