Michael Gundlach: Unterschied zwischen den Versionen

8.463 Bytes entfernt ,  29. Oktober 2009
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 108: Zeile 108:


Im [[Dezember_2007|Dezember 2007]] verstarb [[Claudia|Claudia]] und [[Michael|Michael]] beichtete [[Dominik|Dominik]], dass er nicht sein leiblicher Vater sei, sondern [[Jo Gerner|Jo Gerner]]. Seither lebt [[Dominik|Dominik]] in Berlin, denn mit [[Michael|Michael]] verstand sich [[Dominik|Dominik]] eh nie gut.
Im [[Dezember_2007|Dezember 2007]] verstarb [[Claudia|Claudia]] und [[Michael|Michael]] beichtete [[Dominik|Dominik]], dass er nicht sein leiblicher Vater sei, sondern [[Jo Gerner|Jo Gerner]]. Seither lebt [[Dominik|Dominik]] in Berlin, denn mit [[Michael|Michael]] verstand sich [[Dominik|Dominik]] eh nie gut.
=== Schwächen ===
Michael kann heute manchmal sehr unnahbar und verschlossen wirken. Er ist zwar in der Regel sehr offen, aber zuweilen wirkt er in sich gekehrt und nachdenklich. Was nicht zuletzt mit seinen beiden Schicksalsschlägen zu tun hat, wo er gleich zwei Frauen verloren hatte. Er hat schon sehr viel mitgemacht und hat natürlich auch den Tod seiner letzten Frau Claudia noch nicht ganz verwunden. Schließlich ist es gerade mal kaum 2 Jahre her. Zu Dominik seinem Adoptivsohn ist Michael sehr kalt und abweisend. Er zeigt so gut wie keine Gefühle. Dominik hasst er, weil er von Jo Gerner ist und nicht sein eigenes Kind. Er ist zu ihm sehr distanziert und streng. 
( Hier ist auch der letzte Satz mit dem Hass auf Dominik ohne Gewähr.  Mal sehen, wie es sich in den Folgen entwickelt! Es wird auf jeden Fall von Dominik heute so dargestellt! )
Wenn Michael gewisse Themen unangenehm sind, gerät er ganz schön ins Stottern oder fängt einfach ein neues Thema an. Damit überspielt er dann seine Unsicherheit und ignoriert es lieber. Außerdem spielt er gerne mit Stiften oder kaut auf ihnen herum, wenn er nervös ist.
Eine weitere Schwäche ist seine Vergangenheit. Da er eine sehr schlimme Kindheit hatte, mag Michael nur ungern an seine Vergangenheit erinnert werden. Sein Adoptivsohn weiß natürlich von alldem nichts, da Michael ihm nie etwas über ihn erzählt hat. Er weiß nicht einmal etwas von Max. Michael und Dominik hatten nie einen Draht zueinander, außer als Dominik noch ein Baby war. Michael hat sich zwar mittlerweile längst mit seinem eigenen Vater ausgesprochen, aber die Wunden sitzen immer noch sehr tief.
Er ist auch ein Mensch, der gerne mit kleinen Tricks arbeitet. Zum Beispiel, als er damals den Spinatauflauf von Iris einfach in seiner Schreibtischschublade versteckt hatte oder er [[Max]] einmal gebeten hatte, eine Vase kaputtzumachen, von der er vor [[Iris]] behauptet hatte, sie wäre sehr wertvoll und von seiner Großmutter. In Wirklichkeit war sie aber aus dem Kaufhaus an der Ecke. Das nur, weil er Iris testen wollte, ob sie zu ihm auch ihm ehrlich war und Max helfen wollte. Oder als er so tat, als wenn er einen wichtigen Ordner im Computer nicht finden würde, nur um Iris zu demonstrieren, wie viel Chaos ohne sie mittlerweile in der Praxis herrschte. Schließlich sollte sie den Eindruck bekommen, unersetzlich zu sein und wieder für Michael arbeiten.
Eine weitere Schwäche von ihm ist allerdings, daß Michael sehr oft auf dem Schlauch steht. Als seine neue Sprechstundenhilfe Hilda kam, hat er nicht sofort kapiert, daß Iris auf sie eifersüchtig ist. Er konnte sich ihr Verhalten nicht erklären. Erst Vera hat ihn darauf aufmerksam gemacht, daß Iris eifersüchtig war auf so eine junge und hübsche neue Arzthelferin. Michael ist auch sehr sentimental und labil. Was man daran sehen konnte, daß er nach Iris´Tod erst einmal in tiefe Depression verfallen war.
Eine weitere Schwäche von ihm ist, dass er wohl zu viel arbeitet. Sein Beruf geht ihm über alles. Dadurch dass er Arzt ist, ist er natürlich immer in Bereitschaft. Außerdem praktiziert er noch nebenbei ab und zu Yoga. Dadurch, dass er Iris´Tod noch nicht überwunden hat, wirkt er nicht mehr ganz so fröhlich wie früher. Zuweilen ist er auch sehr still und in sich gekehrt und wirkt dadurch auch oft distanziert. Sogar schwer zugänglich. Oft muß er noch über alles nachdenken, kann nicht begreifen, was passiert ist. Doch er kann sich zum Glück so zusammenreißen, dass seine Arbeit nicht darunter leidet. Seine Patienten bekommen das nicht zu spüren. Da bemüht er sich, so wie immer zu sein. Er versucht, sich mit Arbeit abzulenken. Früher, als er noch in Berlin war, ging er sogar zum Ausgleich auch in [[Daniel]]s Fitnessstudio, mit dem er zu der Zeit sehr gut befreundet war.
Besonders schlimm für Michael war es, freie Reden vor Schülern zu halten. Als Frau Meinhart ihn einmal bat, einen Vortrag über gesunde Ernährung zu halten, lehnte er ziemlich ungehalten ab. Allerdings steckte ein Kindheitstrauma dahinter:
Als Kind wurde Michael von seiner Lehrerin Frau Ziesemeier immer mit Auswendiglernen von Reden und Gedichten geärgert. Sie nannte ihn immer bei seinem zweiten Vornamen: „Michael Wenzislaus, setzen, 6!“ Die Lehrerin hatte sich einen richtigen Spaß daraus gemacht und der kleine Michael nahm dadurch seelischen Schaden, indem er bis heute eine wahnsinnige Angst davor hatte, freie Reden zu halten. Glücklicherweise schaffte es Iris mit einem kleinen Trick, ihn von seiner Phobie zu befreien. Als er kurz vor der Rede, die er in der Schule für Frau Meinhart halten sollte, einschlief, träumte er wieder von damals. Er mußte das Gedicht: „Die Glocke“ von Schiller aufsagen. Und Iris  „spielte“ nun die Lehrerin und sagte, daß er es so gut gemacht hätte, daß er eine 1 verdient hatte. Der Trick funktionierte. Es kam, wie es kommen mußte. Michael vergass sein Manuskript in der Schule und mußte, ob er wollte oder nicht, frei reden. Das machte er so gut, daß alle begeistert waren. Iris, die mit dem Manuskript noch ankam, fiel ein großer Stein vom Herzen, ihrem Mann geholfen zu haben.
Michael verträgt nicht viel Alkohol, daher zieht er auch meistens Orangensaft, Tee oder Apfelsaftschorle vor. Aber ab und zu trinkt er auch mal ein Bier.
Der Arzt braucht Kaffee, um die Vormittagssprechstunde durchzuhalten.
=== Vorlieben ===
* Indien ( er hat sogar seine Wohnung indisch eingerichtet )
* Medizin
* Tee
* sein Neffe Max
* Lesen
* Alpen ( er fuhr jedes Jahr in Urlaub in die Alpen )
* Kaffee, um die Vormittagssprechstunde zu überstehen 
=== Abneigungen ===
* '''Spinat'''
Die größte Abneigung hegt Michael gegen Spinat. Er war schon immer ziemlich eigen, was das Essen betrifft, aber Spinat konnte er schon als Kind nicht leiden. Einmal hat Iris ihm einen Gemüseauflauf gekocht, wo Spinat drin war, aber er hat ihn natürlich sofort ausgespuckt und den Auflauf in seiner Schreibtischschublade versteckt. Ein anderes mal hat er seinen Teller Spinat in die Pflanze gekippt.
'''*Romantik, Kitsch und kirchliches Heiraten'''
Er hatte noch nie viel mit der Kirche am Hut und hätte es verlogen gefunden, wenn er jetzt damit anfangen würde. Daher ist ihm das ganze Brimborium auch ein Greuel. Michael hätte es auch ok gefunden, wenn Iris in einem chicken Kostüm geheiratet hätte. Er hat eine ziemliche Abneigung gegen den typischen Jung-Mädchen-Traum vom Heiraten und dem ganzen Brimborium: weiße Kutsche, Brautjungfern, Kirchengeläut, usw. Daher hat er selbst auch am See geheiratet. Iris zuliebe hat Michael sich zwar kirchlich trauen lassen, aber unter freiem Himmel. Weil er sich so gesträubt hatte, wäre die Hochzeit mit Iris sogar fast geplatzt. Aber Pastor Schiffer, der als Patient in seine Praxis kam, hat ihn so fasziniert mit seinen Ansichten, daß er sofort einverstanden war. Der Pastor war nämlich dabei, die katholische Kirche zu entrümpeln und er war der Meinung, daß die Leute nicht unbedingt in die Kirche müßten. Sein Motto: Wenn sie nicht in die Kirche kamen, mußte die Kirche eben zu ihnen kommen. Er vollzog die außergewöhnlichsten Trauungen beim Open-Air-Konzert, im Flugzeug, in der Disco. Überall, wo man wollte. Genau das Richtige für Michael und Iris.
* Freie Reden zu halten ( Näheres unter "Schwächen" )
* sein zweiter Vorname "Wenzislaus"
* belogen zu werden
* Mittlere Reife
* Berufe, die in seinen Augen nichts bringen, wie Zimmermann ( Michael ist ziemlich sauer auf Dominik, daß er nicht wie er Arzt geworden war. )
* der Mörder seiner Ehefrau
* Dr. Jo Gerner ( früher waren sie einmal so etwas wie Freunde und Jo hat sich ihm gerne als Arzt anvertraut )
* absolute Schwiegermutterphobie
* Catchen, da er dieses starke Männergetue total hasst im Gegensatz zu Max, der Catchen über alles liebt
Was Michael auch nicht ab kann, ist Catchen. Er hasst dieses starke Männergetue und konnte es noch nie leiden. Ausgerechnet für diese Sportart begeistert sich sein Neffe Max. Mehrmals bat er seinen Onkel, mit ihm hinzugehen, aber immer wieder lehnte er ab.
* laut Dominik in den aktuellen Folgen zählt auch [[Dominik]] zu Michaels Abneigungen. Allerdings stimmt das nicht. In Wirklichkeit hat er sich immer rührend um den Kleinen gekümmert. Er hat ihn regelrecht vergöttert. ( Hier muß ich noch abwarten, ob es sich nicht wirklich noch ändert! Wird aber dann sofort ergänzt! )




Zeile 186: Zeile 124:


Ein romantischer Abend bedeutet für Michael Gundlach erotisch.
Ein romantischer Abend bedeutet für Michael Gundlach erotisch.


=== Biografie ===
=== Biografie ===
778

Bearbeitungen