Café Mocca: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GZSZ Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Früher war es ein Skater-Laden namens "Kais Corner".
Früher war es ein Skater-Laden namens "Kais Corner".
Das Mocca ist ein Cafe in Berlin, das von [[Deniz Ergün]] eröffnet wurde.
Das Mocca ist ein Cafe in Berlin, das von [[Deniz Ergün]] eröffnet wurde.
Nachdem es verkauft wurde,kaufte es Lena Bachmann nachn Gewinn von 500.000 Euro in einer Tv-Show zurück un schenkte es Sandra Ergün.
Nachdem es verkauft wurde,kaufte es Lena Bachmann nachn Gewinn von 1.000.000 Euro in einer Tv-Show zurück un schenkte es Sandra Ergün.
Zwecks Umbaumaßnahmen versuchte Jo Gerner Sandra schon aus dem Mocca zu vertreiben,welches schließlich von der Polizei geräumt werden musste,da Sandra und ihre Freunde sich darin verbarrikadiert hatten.Die Räumung erreichte Jo,indem er Gutachten über das Mocca verfälschen ließ.
Zwecks Umbaumaßnahmen versuchte Jo Gerner Sandra schon aus dem Mocca zu vertreiben,welches schließlich von der Polizei geräumt werden musste,da Sandra und ihre Freunde sich darin verbarrikadiert hatten.Die Räumung erreichte Jo,indem er Gutachten über das Mocca verfälschen ließ.
Seit dem Tod ihrer Mutter,ist Sandra nur noch sehr selten im Mocca anzutreffe.
Seit dem Tod ihrer Mutter,ist Sandra nur noch sehr selten im Mocca anzutreffe.

Version vom 21. Mai 2007, 20:38 Uhr

Mocca

Früher war es ein Skater-Laden namens "Kais Corner". Das Mocca ist ein Cafe in Berlin, das von Deniz Ergün eröffnet wurde. Nachdem es verkauft wurde,kaufte es Lena Bachmann nachn Gewinn von 1.000.000 Euro in einer Tv-Show zurück un schenkte es Sandra Ergün. Zwecks Umbaumaßnahmen versuchte Jo Gerner Sandra schon aus dem Mocca zu vertreiben,welches schließlich von der Polizei geräumt werden musste,da Sandra und ihre Freunde sich darin verbarrikadiert hatten.Die Räumung erreichte Jo,indem er Gutachten über das Mocca verfälschen ließ. Seit dem Tod ihrer Mutter,ist Sandra nur noch sehr selten im Mocca anzutreffe.

Besitzer, Angestellte