214: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
8 Bytes hinzugefügt ,  9. Juni 2012
K
clean up, replaced: Andre → André (2)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (clean up, replaced: Andre → André (2))
Zeile 1: Zeile 1:
Folge 214 vom 18. [[März 1993]]
Folge '''214''' vom 18. [[März 1993]]


== Handlung ==  
== Handlung ==  
Zeile 5: Zeile 5:
[[Sybille]] ist mit [[Frank]] an dem Ort gefahren, wo er den Unfall hatte und sein Gedächtnis verloren hat. Sybille ist in dem Glauben, dass dies irgendwas bei Frank bewirkt. Außer einen Weinkrampf bei Frank hat sie nichts erreicht. Frank merkt danach, dass Sybille mit ihm bewusst dort hin gefahren ist. Sie hat auf eigene Faust gehandelt.  
[[Sybille]] ist mit [[Frank]] an dem Ort gefahren, wo er den Unfall hatte und sein Gedächtnis verloren hat. Sybille ist in dem Glauben, dass dies irgendwas bei Frank bewirkt. Außer einen Weinkrampf bei Frank hat sie nichts erreicht. Frank merkt danach, dass Sybille mit ihm bewusst dort hin gefahren ist. Sie hat auf eigene Faust gehandelt.  


[[Daniel]] sieht wegen dem Brand im [[Domi-Ziel]] keine Zukunft mehr für das Projekt. Daraufhin macht [[Elisabeth]] Daniel Mut wegen [[Helga]]. Dann ruft [[Jessica Naumann]] bei Elisabeth an und möchte dringend persönlich mit ihr sprechen. Als Elisabeth weg ist, beginnt [[Andre Holm|André]] einen Brief zu fälschen, der von seinen Pflegeeltern sein soll. Später liest er ihn Elisabeth vor und sie ist wirklich in dem Glauben, dass André Post von seinen Pflegeeltern bekommen hat. Elisabeth hingegen, schreibt eine Einwilligung für eine Zeitung, die eine Fortsetzung ihres Romans veröffentlichen wollen. Elisabeth bekommt dafür eine Pauschale von 7.500 D-Mark. Dann klingelt eine gewisse [[Lisa Stein]] an der Tür, die eine ehemalige Kollegin von Jessica und Elisabeth ist. Sie möchte Elisabeths Roman von ihr signieren zu lassen. Sie fragt Elisabeth über den Inhalt des Buches aus und glaubt nicht, dass es nur ein Roman handelt. Jessica hat ihr geschrieben, dass es sich um mehr handelt, als nur um einen Roman. Daraufhin wurde sie umgehend von Elisabeth hinausgeworfen. Elisabeth kann nicht begreifen, dass Jessica so etwas getan hat. Dann meldet sich Jessica höchstpersönlich bei Elisabeth, um mit ihr zu sprechen. Elisabeth wirft ihr vor, etwas über André Lisa Stein in einem Brief erzählt zu haben. Doch Jessica beteuert ihre Unschuld, was Elisabeth nicht glaubt. André belauscht das Gespräch im anderen Zimmer und freut sich diebisch. Nun möchte er mit Elisabeth verreisen.
[[Daniel]] sieht wegen dem Brand im [[Domi-Ziel]] keine Zukunft mehr für das Projekt. Daraufhin macht [[Elisabeth]] Daniel Mut wegen [[Helga]]. Dann ruft [[Jessica Naumann]] bei Elisabeth an und möchte dringend persönlich mit ihr sprechen. Als Elisabeth weg ist, beginnt [[André Holm|André]] einen Brief zu fälschen, der von seinen Pflegeeltern sein soll. Später liest er ihn Elisabeth vor und sie ist wirklich in dem Glauben, dass André Post von seinen Pflegeeltern bekommen hat. Elisabeth hingegen, schreibt eine Einwilligung für eine Zeitung, die eine Fortsetzung ihres Romans veröffentlichen wollen. Elisabeth bekommt dafür eine Pauschale von 7.500 D-Mark. Dann klingelt eine gewisse [[Lisa Stein]] an der Tür, die eine ehemalige Kollegin von Jessica und Elisabeth ist. Sie möchte Elisabeths Roman von ihr signieren zu lassen. Sie fragt Elisabeth über den Inhalt des Buches aus und glaubt nicht, dass es nur ein Roman handelt. Jessica hat ihr geschrieben, dass es sich um mehr handelt, als nur um einen Roman. Daraufhin wurde sie umgehend von Elisabeth hinausgeworfen. Elisabeth kann nicht begreifen, dass Jessica so etwas getan hat. Dann meldet sich Jessica höchstpersönlich bei Elisabeth, um mit ihr zu sprechen. Elisabeth wirft ihr vor, etwas über André Lisa Stein in einem Brief erzählt zu haben. Doch Jessica beteuert ihre Unschuld, was Elisabeth nicht glaubt. André belauscht das Gespräch im anderen Zimmer und freut sich diebisch. Nun möchte er mit Elisabeth verreisen.


[[Julia]] ist schon völlig durcheinander wegen der Arbeit. [[Jo Gerner|Gerner]] bietet ihr an gemeinsam in der Pause im [[Allistair]] was essen zu gehen. Julia lehnt erst ab, aber lässt sich dann doch umstimmen. Beim Essen fragt Gerner, was Julia so nach der Schule gemacht hat. Darauf sagt sie, dass sie sich auf das Leben vorbereitet hat. Sie stoßen gemeinsam auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit an.  
[[Julia]] ist schon völlig durcheinander wegen der Arbeit. [[Jo Gerner|Gerner]] bietet ihr an gemeinsam in der Pause im [[Allistair]] was essen zu gehen. Julia lehnt erst ab, aber lässt sich dann doch umstimmen. Beim Essen fragt Gerner, was Julia so nach der Schule gemacht hat. Darauf sagt sie, dass sie sich auf das Leben vorbereitet hat. Sie stoßen gemeinsam auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit an.  
Zeile 22: Zeile 22:
Bild:Johannes Baasner.jpg|'''[[Frank Ullrich]]'''
Bild:Johannes Baasner.jpg|'''[[Frank Ullrich]]'''
Bild:Caroline Grothgar.jpg|'''[[Sybille Vogler]]'''
Bild:Caroline Grothgar.jpg|'''[[Sybille Vogler]]'''
Bild:Matthias Matz.jpg‎|'''[[Andre Holm]]'''
Bild:Matthias Matz.jpg‎|'''[[André Holm]]'''
Bild:Lisa Riecken.jpg‎|'''[[Elisabeth Meinhart]]'''
Bild:Lisa Riecken.jpg‎|'''[[Elisabeth Meinhart]]'''
Bild:Hans Christiani.jpg|'''[[Daniel]]'''
Bild:Hans Christiani.jpg|'''[[Daniel]]'''
5.092

Bearbeitungen

Navigationsmenü