Christian Danecker †: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Basisseminar
K (schwarz gekleidet / Tee)
K (Basisseminar)
Zeile 37: Zeile 37:
Es gab auch noch den "Hyper Provider", aber das wurde nicht mehr näher erläutert.  
Es gab auch noch den "Hyper Provider", aber das wurde nicht mehr näher erläutert.  


Daneckers Rechte Hand war Thorsten Drögsler, der auch Generalbevollmächtigter für Andy Lehmanns Laden war und Andy nach seiner Rückkehr aus Ohio mit Rat und Tat zur Seite stand. Er half bei der Umstrukturierung, setzte zusätzliche Arbeitskräfte ein und passte auf, daß alles gut lief. Außerdem hat er Andy und seinen Freunden einen Stromgenerator besorgt, als Gerner den WG´lern den Strom abstellte. Drögslers Motto war: "Ein Problem dynamisch angehen und es zielstrebig lösen!" Drögsler war auch Daneckers Handlanger, wenn es darum ging, Aussteiger zu eliminieren.
Daneckers Rechte Hand war Thorsten Drögsler, der auch Generalbevollmächtigter für Andy Lehmanns Laden war und Andy nach seiner Rückkehr vom Basisseminar aus Ohio mit Rat und Tat zur Seite stand. Er half bei der Umstrukturierung, setzte zusätzliche Arbeitskräfte ein und passte auf, daß alles gut lief. Außerdem hat er Andy und seinen Freunden einen Stromgenerator besorgt, als Gerner den WG´lern den Strom abstellte. Drögslers Motto war: "Ein Problem dynamisch angehen und es zielstrebig lösen!" Drögsler war auch Daneckers Handlanger, wenn es darum ging, Aussteiger zu eliminieren.


Danecker unterschied die Menschen in "Providern" und "Consumern". Provider waren die Sektenmitglieder, die die absolute Wahrheit durch den "Ring der Welt" erlangten und die Consumer waren die Unwissenden und jene, die keine Ahnung von der Lehre der Sekte hatten. Auch solche, die gegen den "Ring der Welt" waren, waren für ihn nur einfache Consumer. Nach Danecker konnte noch längst nicht jeder zum Provider werden. Nur ausgesuchte Leute. Natürlich wurden nur die in den "Ring der Welt" aufgenommen, die auch genügend Geld hatten. Denn das Hauptziel der Sekte war es ja, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Danecker tat aber so, als wenn man nur mit ganz ausgesuchten Mitgliedern eine Weltelite bilden könnte. Selbst Nataly wollte er zuerst nicht aufnehmen. Doch als er von Andy erfuhr, daß sie im Krankenhaus arbeitete, wurde er hellhörig und überdachte sein erstes Urteil noch einmal.  
Danecker unterschied die Menschen in "Providern" und "Consumern". Provider waren die Sektenmitglieder, die die absolute Wahrheit durch den "Ring der Welt" erlangten und die Consumer waren die Unwissenden und jene, die keine Ahnung von der Lehre der Sekte hatten. Auch solche, die gegen den "Ring der Welt" waren, waren für ihn nur einfache Consumer. Nach Danecker konnte noch längst nicht jeder zum Provider werden. Nur ausgesuchte Leute. Natürlich wurden nur die in den "Ring der Welt" aufgenommen, die auch genügend Geld hatten. Denn das Hauptziel der Sekte war es ja, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Danecker tat aber so, als wenn man nur mit ganz ausgesuchten Mitgliedern eine Weltelite bilden könnte. Selbst Nataly wollte er zuerst nicht aufnehmen. Doch als er von Andy erfuhr, daß sie im Krankenhaus arbeitete, wurde er hellhörig und überdachte sein erstes Urteil noch einmal.  
253

Bearbeitungen

Navigationsmenü