Roland Biedermann: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.231 Bytes hinzugefügt ,  20. November 2015
K
Ergänzungen
K (kompletten Absatz über Biedermanns Rückkehr eingefügt und erweitert)
K (Ergänzungen)
Zeile 31: Zeile 31:
[[Jahr 2000|2000]] tauchte er nochmal in Berlin auf. Gerade zur richtigen Zeit, als Kai und Moritz vor dem Laden einen Wettbewerb veranstalteten, bei dem, derjenige, der im Swimmingpool am Längsten die Luft anhalten konnte, ein Preisgeld von 3000 bekam. Kai sah sich schon als Sieger, aber rechnete mit Biedermann, der ihn um Längen schlug. Kein Wunder, war er schließlich früher einmal Perlentaucher. Der Wettbewerb wurde aber nach 2 Minuten schon abgebrochen, weil die beiden befürchteten, Biedermann wäre ertrunken. Doch in Wahrheit hätte er noch viel länger gekonnt und hätte so gerne noch seinen Rekord gebrochen. Als er aber Zeuge eines Gesprächs zwischen Sonja und Marie wurde, bei dem Marie ihr beichtete, daß Kai nicht wüßte, wo er das Preisgeld auftreiben sollte, verzichtete Biedermann großzügig auf den Gewinn. Kai und Moritz fanden das echt fair von ihm. Doch Sonja setzte ihnen Biedermann als Geschäftsführer vor die Nase, was den beiden gar nicht passte. Sie wollten sich sogar aus dem Verkauf zurückziehen. Bieder mann wollte aber nicht auf die beiden und ihre außergewöhnlichen Ideen verzichten. Als Zeichen seines guten Willens hatte er eine kleine Überraschung für Kai. Er benannte den Laden nun für ihn in [[Kais Korner]] um. Er versprach, daß sie weiterhin für den kreativen Teil zuständig sein dürften, während er sich weiterhin ums Geschäftliche kümmern würde. Aber die zwei hätten volle Handlungsfreiheit.  
[[Jahr 2000|2000]] tauchte er nochmal in Berlin auf. Gerade zur richtigen Zeit, als Kai und Moritz vor dem Laden einen Wettbewerb veranstalteten, bei dem, derjenige, der im Swimmingpool am Längsten die Luft anhalten konnte, ein Preisgeld von 3000 bekam. Kai sah sich schon als Sieger, aber rechnete mit Biedermann, der ihn um Längen schlug. Kein Wunder, war er schließlich früher einmal Perlentaucher. Der Wettbewerb wurde aber nach 2 Minuten schon abgebrochen, weil die beiden befürchteten, Biedermann wäre ertrunken. Doch in Wahrheit hätte er noch viel länger gekonnt und hätte so gerne noch seinen Rekord gebrochen. Als er aber Zeuge eines Gesprächs zwischen Sonja und Marie wurde, bei dem Marie ihr beichtete, daß Kai nicht wüßte, wo er das Preisgeld auftreiben sollte, verzichtete Biedermann großzügig auf den Gewinn. Kai und Moritz fanden das echt fair von ihm. Doch Sonja setzte ihnen Biedermann als Geschäftsführer vor die Nase, was den beiden gar nicht passte. Sie wollten sich sogar aus dem Verkauf zurückziehen. Bieder mann wollte aber nicht auf die beiden und ihre außergewöhnlichen Ideen verzichten. Als Zeichen seines guten Willens hatte er eine kleine Überraschung für Kai. Er benannte den Laden nun für ihn in [[Kais Korner]] um. Er versprach, daß sie weiterhin für den kreativen Teil zuständig sein dürften, während er sich weiterhin ums Geschäftliche kümmern würde. Aber die zwei hätten volle Handlungsfreiheit.  


Außerdem verbrachte Biedermann ein wenig Zeit mit seiner Nichte [[Sandra Ergün]], die zu dieser Zeit allein in Berlin lebte. Später arbeitete er als [[Gerner]]s Geschäftsführer im [[Fasan]]. Doch wenig später verließ er Berlin und ging nach Frankreich um dort ein Feinkostrestaurant zu eröffnen. Er arbeitet dort im selben Restaurant wie [[Franziska Bohlstädt]]. [[Sandra]] hat [[Biedermann]] des Öfteren in Frankreich besucht. Er ist der Bruder ihrer Mutter [[Senta]] und ihrer Tante [[Patrizia]].  
Außerdem verbrachte Biedermann ein wenig Zeit mit seiner Nichte [[Sandra Ergün]], die zu dieser Zeit allein in Berlin lebte. Als Sandras Eltern in den Elsass ziehen wollten, bestanden sie darauf, ihre Tochter mitzunehmen. Doch Sandra wollte unbedingt in Berlin bleiben. Ihr Vater würde ihr nur erlauben, zu bleiben, sollte ihr Onkel auf sie aufpassen. Doch das gestaltete sich als ziemlich schwierig. Da Kai und Moritz wußten, daß Biedermann auf Theater stand, versuchten sie es, Biedermann so zu überzeugen, in dem sich Xenia als Theaterregisseurin ausgab, die unbedingt Sandra für ihe Aufführung wollte. Leider schlug ihr Plan völlig fehl, denn Xenia hatte nicht bedacht, daß genau dieses Theater, von dem sie sprach, in einer Woche dichtmachen würde. Biedermann hatte sie also durchschaut. Nun rückten die drei mit der Sprache heraus und baten ihn es sich doch noch einmal mit der Aufsichtspflicht für Sandra zu überlegen. Als er sich auch wegen der Wohnung zierte, bot Kai Biedermann an, daß Sandra doch zu ihnen ziehen könnte. Und während des Gesprächs merkten sie, daß Biedermann tatsächlich mit dem Gedanken spielte, Sandra in Berlin zu lassen. Er fand nämlich, daß das keineswegs egal war, wenn Sandra nun woanders hinzog, gerade jetzt, wo sie so eine wichtige Theaterrolle von Frau Meinhart bekommen hatte. Sie hatte sie ihr schließlich die Hauptrolle gegeben. Und notfalls könnte Biedermann Sandra immer noch zu ihren Eltern schicken, meinte Kai. Biedermann war einverstanden und entschied sich, auf Sandra aufzupassen.
 
Doch schon der nächste Tag stellte eine große Herausforderung dar. Während die Freunde Sandras Einzug in die WG feierten, ausdrücklich mit alkoholfreier Bowle, spielte Moritz ihnen einen kleinen Streich und "verfeinerte" die Bowle mit einer ganzen Flasche Gin. Keiner konnte sich am nächsten Morgen erklären, wie es dazu gekommen war. Und Biedermann war natürlich völlig außer sich und wollte seine Aufsichtspflicht wieder abgeben. Als Moritz aber erfuhr, worum es dabei ging und sah, daß er großen Mist gebaut hatte, setzte er sich vor Biedermann für Sandra ein und entschuldigte sich für seinen kleinen Streich. Was sie ihm hoch anrechnete. Da das Missverständnis nun aufgeklärt war, begriff Biedermann, daß Sandra nichts dafür konnte und erlaubte ihr weiter in Berlin zu bleiben.
 
 
Später arbeitete er als [[Gerner]]s Geschäftsführer im [[Fasan]]. Doch wenig später verließ er Berlin und ging nach Frankreich um dort ein Feinkostrestaurant zu eröffnen. Er arbeitet dort im selben Restaurant wie [[Franziska Bohlstädt]]. [[Sandra]] hat [[Biedermann]] des Öfteren in Frankreich besucht. Er ist der Bruder ihrer Mutter [[Senta]] und ihrer Tante [[Patrizia]].  


Er arbeitete früher als Gruselfilmdarsteller unter dem Pseudonym '''Ron Pettyman'''.
Er arbeitete früher als Gruselfilmdarsteller unter dem Pseudonym '''Ron Pettyman'''.
253

Bearbeitungen

Navigationsmenü